Samstag, 21. August 2010

Ice Bag

Der Sommer ist zurück. So richtig. Und mit ihm sommerliche Alltagsgegenstände aus der Rubrik "kauf es und es wird dir mehr nützen als schaden". Dinge also, die die Welt nicht braucht, aber der einzelne Erdenbürger schon. Z.B. der/die/das Ice Bag, womit der Besitzer einen Teil seiner Markteinkäufe tätigen kann.
Dabei kann und soll nicht unerwähnt bleiben, dass Brüssel aufgrund seiner Aufteilung in 19 Gemeinden über ein sehr reichhaltiges Angebot an Märkten verfügt. Man kann quasi jeden Tag in einem anderen Viertel auf Obst-, Gemüse-,Käse-, Wurst- und Wasweißichnochwas-Jagd gehen. Auf den meisten wird aber nicht nur geshoppt sondern auch gegessen und getrunken. Und der Belgier wäre kein Belgier, wenn er auf der Straße mit seinem Hang zur gehobenen Küche und teuren Lebensmitteln brechen würde. Deshalb werden an kleine Plastikstehtischen Austern, Schneckensuppe und auch das ein der andere Glas Champagner konsumiert - gesellschaftsschichtenübergreifend.
Wer einen Plastiktisch etwas entfernt der Bar ergattert hat und sich mit einem Glas des Schaumweins nicht zufrieden geben will - für den hat die Konsumgüterindustrie folgendes Teil gefertigt. Und wo Ice drauf steht ist auch Eis drin (das bekommt man dann beim Kauf dazu). Momentan gibt es diese Dinger hier für 7 Euro im Sommerschlussverkauf im Supermarkt... cool ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen