Freitag, 12. November 2010

Wasserdicht

Was ist das?


Richtig: ein abgerissener Papiertragetaschenhenkel (oh, ich liebe die Möglichkeit der deutschen Sprache Kettenwörterketten zu bauen)von hier:


Und warum ist er abgerissen?
Richtig. Weil es hier bis aus Kübeln schüttet und man, solange man sich noch keinen Schlafplatz in seiner Lieblingskaufhauskette eingerichtet hat, mindestens bis zur Metro zu Fuß bewegen muss. Und da prasseln schon einige Kübel Wasser auf das schwarzgefärbte (und somit abfärbende) Täschchen ein. Die Alternative "mit dem Auto fahren" existiert hier in der Innenstadt nicht, denn dann müsste man für die An- und Abreise schon den halben Tag einplanen und hätte schließlich die gleiche Strecke zum Parkplatz zurückzulegen wie der Fußgänger zur Metro.
Ergo: man wird immer nass. Mach ja nix, kann man sich ja mit abfinden, sind ja nicht aus Zucker. Aber das Täschchen...
Ich meine, dass es für weltweit agierende Unternehmen ein Vorteil wäre (oder wenigstens ein feiner Zug), würden sie sich bei der Herstellung ihrer Tragetaschen mit den klimatischen Bedingungen vor Ort vertraut machen. Papierverpackungen in Brüssel scheiden einfach kategorisch aus.
Man verkauft ja schließlich auch keine Skiunterwäsche auf den Kanaren...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen