Dienstag, 5. Oktober 2010

Straßenträume


Nomen est omen? Na, wahrscheinlich nicht immer. Als ich vor kurzem an diesem Straßenschild vorbei gekommen bin, habe ich mich kurz gefragt, was wohl Leute denken, die einen Brief mit dem Absender "Champs-Élysées" erhalten - oder noch besser: eine Einladung zu einer Party in besagter Straße. Unweigerlich kommt einem dann wohl das Bild der Pariser Prachtstraße mit dem Triumphbogen in den Sinn. Man freut sich schon darauf, einen Blick in die Schaufenster der Luxusgeschäfte zu werfen, die Wahnsinnswohnung in Augenschein zu nehmen (das muss sie ja sein bei ca. 610 Euro pro Quadratmeter im Monat)und fragt sich unweigerlich, warum die Einlader (die doch immer so normal wirken) nie ein Wort über die überdimensionalen Ausmaße ihres Vermögens verloren haben.

Und dann steht man am besagten Party-Abend genau an dieser Straßenkreuzung. Denkt sich "Na, prima..." und nimmt zeitgleich wahr, dass der Supermarkt gegenüber genauso heißt. Aus der Traum vom neuen Leben in der VIP-Lounge.

Obwohl, vielleicht gibt es ja in dieser Straße genauso viele versteckte Geheimnisse wie so ziemlich überall in Brüssel. Vielleicht handelt es sich bei der Brüssler "Champs-Élysées" um einen Teil der griechischen Mythologie. "Élysées" leitet sich nämlich vom altgriechischen "Elysion" ab und bezeichnet die „Insel der Seligen“, auf die alle Helden verfrachtet werden, die von den Göttern geliebt oder sogar mit Unsterblichkeit versehen wurden. Der Sage nach handelt es sich um eine Landschaft aus paradiesischen, rosengeschmückte Wiesen, auf denen ewiger Frühling herrscht. Zu trinken gibt es einen Nektar-ähnlichen Trank, der ewiges Vergessen aller irdischer Leiden ermöglicht (null Ahnung, ob hier eine Verbindung zum belgischen Trappistenbier hergestellt werden kann). Und die Bewohner von "Élysées"/"Elysion" vertreiben sich ihre Zeit im Schatten von Weihrauchbäumen mit Reiten, Turnen, Würfel- und Lautenspiel .... wie gesagt: vielleicht alles gleich hinter dieser Mauer... Na, prima.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen