Es ist unglaublich, was einem hier so alles begegnet. Und wieviel davon mit Hunden zusammenhängt. Ich hatte wirklich noch nie einen besondern Bezug zu Hunden. Meine Kindheit - wie so viele andere - war geprägt durch Wellensittiche (Maxi & Pipsi), die ihr sonniges Schattendasein auf dem Küchenfensterbrett fristeten. Meine Eltern wollten keinen Hund (sie hatten ja schon drei Kinder und somit genug Verpflichungen). Okay, meine beste Freundin hatte einen tollen (Mischung Straßenköter mit dem in Westdeutschland irritierenden Namen Ossi - war jedoch abgeleitet von Oswald), aber diese Beziehung ist ja keine echte (sondern vielleicht vergleichbar mit einer Facebook-Freundschaft - man kennt sich nicht wirklich...).
Ansonsten sind Hunde für mich böhmische Dörfer.
Und zunehmend werden sie zu belgischen Dörfern.
Ich dachte eigentlich, der Deutsche wäre ein Held der Straßenverkehrsschilder - aber ich muss den Medallienspiegel in dieser Disziplin korrigieren: der Belgier kann was. Und wie immer ist es zugleich etwas Absonderliches: Er kann Hundeschilder (so schlicht er da steht - nie im Leben hätte ich gedacht, je einen solchen Satz zu formulieren/ geschweige denn zu denken).
Beim Sonntagsspaziergang habe ich folgendes Schild entdeckt. Eine Lebensbotschaft möchte ich meinen : "Hier mag ich laufen - in aller Freiheit" ... schön, finde ich, und werde es den Hunden gleichtun ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen