Donnerstag, 14. Oktober 2010

Muscles from Brussels

Mit der Überschrift bin ich gemeint. Echt. Zumindest bald. Nach zwei Wochen Fitness-Studio gibt es an meinen Oberarmen bereits die ersten muskulösen Anzeichen. Bizeps, Trizeps, Cardio sind meine neuen Freunde. Und dieses Mal muss es einfach klappen mit dem regelmäßigen Studio-Besuch. Meine Erfahrungen als passives Mitglied in einem jungen, hippen Club in Berlin liegen schon Jahre zurück. Aber die Erinnerung an das persönliche Scheitern ist so frisch wie ein Frühstücksei.
Dieses Mal habe ich - gealtert, gereift und im Besitz diversester Selbstüberlistungsstrategien - auf ein angenehmes Ambiente geachtet. Ich dachte, dass ich bestimmt öfter hingehe, wenn ich es da schön finde. Und so ist es. Das Studio meiner Wahl ist in einem typisch belgischen Stadthaus untergebracht (schmale Front, Bel-Etage und steile Treppen von einem Stockwerk zum nächsten). Wozu das gut ist? Naja, beispielsweise erspart das Treppensteigen alleine schon den Stepper und die Hantelübungen vor dem Jugendstil-Spiegel über dem offenen Kamin lassen sogar mich dabei richtig gut aussehen...
Es gibt allerdings eine Sache, die es dort nicht gibt - und die ich mir doch hier in einem belgischen Studio erwartet hätte. Nein, keine frischen Waffeln! Ich meine ein Poster vom Mr. "Muscles from Brussels" himself: von Jean-Claude Van Damme! Muss ich mir wohl selbst mitbringen. Das wird mich bestimmt zusätzlich motivieren. Aber ehrlich gesagt auch daran erinnern, dass dies der erste Blog-Eintrag ist, in dem ich bereits im ersten Satz gelogen habe... nehme also alles zurück, und bekenne, dass es mit meinen Muskelbergen vielleicht noch ein Weilchen dauern kann. Der Titel "Muscles from Brussels" gehört also weiterhin dem belgischen Arnie: Jean-Claude Van Damme. (Ich verneige mich durch Kontraktion der Bauchmuskelpartie und konzentriertem Ausatmen). Dieser soll hier übrigens gleich um die Ecke ein anderes Studio besitzen. Ob das wirklich stimmt konnte ich bisher nicht herausfinden, wohl aber, dass JCvD gerne an die Küste fährt, wenn er in seinem Heimatland Belgien weilt. Wahrscheinlich weil dort immer noch einige der Bodybuilding-Veteranen rumliegen;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen