Dienstag, 4. Januar 2011

Freibier? Feingebäck!

Wenn es während meiner Unizeit im oberfränkischen Bamberg von irgendwoher "FB"schallte, dann war klar: das hat jetzt irgendwas mit Alkohol zu tun. Denn entweder war es ein Hinweis auf "Freibier" oder es handelte sich um ein so genanntes "Fänn-Brost" (also ein "Fern-Prost" - in typischer fränkischer p-wird-zu-b-Manie), wenn man am anderen Ende des Tisches und es zum "richtigen Anstoßen" nicht reichte.
Jetzt tönte es nach Jahren plötzlich wieder FB aus allen Ecken meines Bekannten- und Freundeskreises. Ich solle doch mitmachen. FB sei so lustig. Und so nett zum sozialen Austausch. Mitnichten hatte es dieses Mal etwas mit dem reinheitsgebotlichen Gerstensaft zu tun - dennoch: ein Suchfaktor spielt wiederholt einen nicht wegzuleugnende Rolle. Ich rede von FB alias Facebook. Und ich bin mir bewusst, dass ich davon zu reden beginne, nachdem die ersten Facebook-Nutzer schon Enkel bekommen haben. Egal. Ich hab's getan. Ich habe dort jetzt auch eine Identität und verfolge mit der Faszination eines frühkindlichen Außerirdischen schon den ganzen Tag, wie mir Freunde ihre Freundschaft bestätigen und Herr B. (Gottseidank) unseren Beziehungsstatus....
Puhh, ans Freibier hatte ich mich seinerzeit schneller gewöhnt.

Zum Beweis, dass es in meinem Leben auch reale Dinge gibt und ich mich nach wie vor auch mit andere FBs beschäftige, habe ich mich heute noch der Feinbäckerei gewidmet und die ersten Grissini meines Lebens gebacken (mag ich persönlich ja lieber als Apfeltarte)... was soll ich sagen... Finallement: Bien!

1 Kommentar:

  1. Jetzt würde ich aber gern per Plug in deinen Beitrag auf facebook posten... Bietet blogspot so ein plug in an?

    AntwortenLöschen